Alle Artikel

Am Sonntag, den 15.03.2020 um 12:00 wurde die Feuerwehr Gries und Obernberg zu einem Unterstützungseinsatz von Bgm. Karl Mühlsteiger angefordert. Bei der Arztpraxis Dr. Erich Toni wurde das Zelt der Feuerwehr Obernberg aufgestellt, um für die nächste Zeit gesunde Personen, die sich für die Besorgung von Medikamenten zum Arzt begeben, von kranken...

Am Donnerstag, den 12.03.2020 um 13:30 wurde die Feuerwehr Gries zu einem Unterstützungseinsatz am Grenzübergang Brenner / Bundesstraße angefordert. Die Feuerwehr sollte die Beamten vor Ort unterstützen, um einen schnelleren Ablauf bei der Einreise zu gewährleisten. Von den italienischen Behörden fehlte hiefür jedoch die Genehmigung, somit beendete...

Am Dienstag den 10.03.2020 wurde die Feuerwehr Gries und Steinach um 13:45 Uhr zu einem LKW Unfall am Brenner A13 Fahrtrichtung Norden alarmiert. Eine Person war laut Meldung im Fahrzeug engeklemmt.

Am Samstag den 07.03.2020 wurde im Feuewehrhaus Gries ein Erste Hilfe Kurs (Auffrischungskurs) speziell für die Gruppen der technischen Hilfeleistung abgehalten. Um im Ernstfall richtig helfen zu können wurden alle Grundlagen wie die Herz-Druckmassage, die Mund zu Mund Beatmung, oder beispielsweise das Anlegen eines Verbandes vertieft und geübt....

Am Freitag den 06.03.2020 wurde die Feuerwehr Gries um Uhr 13:03 zu einem Einsatz am ÖBB Terminal Brenner alarmiert. Beim Abfahren von der Rollenden Landstraße wurde der Dieseltank eines LKW aufgerissen. Am Einsatzort hat die Feuerwehr den ausgelaufenen Diesel gebunden und den Tank abgepumpt. Der abgepumpte sowie der gebundene Diesel wurden...

Wir gratulieren unserem Kammeraden Albin Grasl und seiner Frau Barbara zur Geburt Ihrer Tochter Katrin. Katrin erblike am 05.12.2019 mit einer Größe von 50cm und 3795g das Licht der Welt. Die FF-Gries am Brenner freut sich sehr und gratuliert Familie Grasl recht herzlich.

Die Feuerwehr Gries am Brenner wurde am Dienstag den 25.02.2020 um 15:31 Uhr mittels Kommandoschleife zu einem Unterstützungseinsatz der Bergrettung am Sattelberg alarmiert. Die Bergrettung wurde beim Transport der Mannschaft und Ausrüstung zum Einsatzort unterstützt.

Die Feuerwehr Gries am Brenner trauert um unseren langjährigen Schriftführer und Chronisten HV Richard Penz der am 23.02.2020 von uns gegangen ist.

Am Samstag den 22.02.2020 lud die FF-Gries am Brenner zum alljährlichen Feuerwehrball ins Sportcafé Gries ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgten "Die 2 Innsbrucker" und für das leibliche Wohl sorgte das Team des Sportcafé mit bester Bewirtung. Neben zahlreichen Ehrengästen sowie Abordnungen der Feuerwehren Obernberg, Vals - St. Jodok und...