Alle Artikel

Am Mittwochvormittag, den 02.07.2025 fand in der Mittelschule Gries am Brenner der "Tag der Vereine" statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gries am Brenner war vertreten. Zwei Kameraden präsentierten den Feuerwehralltag und standen den Schülerinnen und Schülern für Fragen rund um das Feuerwehrwesen zur Verfügung.

Am Montagabend, den 30. Juni 2025, gingen über Gschnitz heftige Unwetter mit extremen Regenfällen nieder. Infolge der enormen Niederschlagsmengen kam es im gesamten Gemeindegebiet zu zahlreichen Murenabgängen und Hangrutschungen. Auch das Stubaital blieb davon nicht verschont.

Am Samstag, den 28. Juni 2025 fand in Ellbögen der 46. Abschnitts-Nassleistungsbewerb der Abschnitte Lans, Hall und Wattens statt. Die Feuerwehr Gries war dort mit der Bewerbsgruppe III vertreten.

Am Samstag, den 30.06.2025, fand in Fulpmes der 48. Abschnitts-Nassleistungsbewerb der Abschnitte Wipptal und Stubaital statt. Insgesamt gingen 34 Gruppen an den Start. Die Feuerwehr Gries am Brenner war mit fünf eigenen Bewerbsgruppen stark vertreten - und konnte wieder groß abräumen!

Am Montag, den 23.06.2025 um 20:22 Uhr wurde die Feuerwehr Gries am Brenner erneut zu einem ausgelösten Brandmelder im Sicherheitszentrum Brenner alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass wieder der Brandmelder im Heizungsraum ausgelöst hatte.

Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 um 13:22 Uhr wurde die Feuerwehr Gries am Brenner zu einem Unterstützungseinsatz am Gipfel des Sattelbergs alarmiert. Eine Person war dort gestürzt und musste aus dem unwegsamen Gelände geborgen und ins Tal gebracht werden.

Am Freitag, den 13. und Samstag, den 14.06.2025, fand in Sillian der Landesfeuerwehrbewerb statt. Die Gruppe Gries am Brenner V trat am Samstag in der Ausbildungsklasse für das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber an.