2. Herbstprobe 2021 und ÖFAST Teil 2
Übungsannahme: Personenrettung / Bergung im steilen Gelände und ÖFAST / Atemschutzleistungstest Teil 2
Übungsannahme: Personenrettung / Bergung im steilen Gelände und ÖFAST / Atemschutzleistungstest Teil 2
Die Feuerwehr Gries am Brenner lädt zur Feuerlöschübung, Vorführung und Überprüfung am Samstag, den 25. September 2021 von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr in die Feuerwehrhalle Vinaders ein.
Übungsannahme: Einsatz mit Löschschaum und ÖFAST / Atemschutzleistungstest Teil 1
Die Feuerwehr Gries übernahm am Sonntag den 29.08.2021 beim Ötztaler Radmarthon die Absicherung entlang der B-182 von Gries bis Brenner.
Wir gratulieren unserem Kammeraden Leopold Grasl und seiner Freundin Michaela zur Geburt Ihrer Tochter Gloria. Gloria erblickte am 22.06.2021 das Licht der Welt. Die FF-Gries am Brenner freut sich sehr und gratuliert der Familie recht herzlich.
Am Montag den 16.08.2021 war Kommandant Alois Wieser aufgrund der starken Niederschläge während eines Gewitters zu einer Kontrollfahrt unterwegs.
Am Samstag den 14.08.2021 hat die Feuerwehr Gries den Absperrdienst beim Mountainbike-Rennen vom Gemeindeplatz Gries auf die Sattelalm übernommen.
Am Donnerstag den 12.08. wurde die Feuerwehr Gries um 13:28 Uhr zu einem Unterstützungseinsatz der Bergrettung nach Obernberg alarmiert.
Am Montag den 09.08.2021 wurden im Bereich Klamm Forstarbeiten mittels Hubschrauber durchgeführt. Die Feuerwehr Gries übernahm den Absperrdienst entlang der B182 während des Flugverkehrs.
Durch die starken Niederschläge führten alle Bäche im Gemeindegebiet von Gries Hochwasser. Bei einer Kontrollfahrt um 06:30 Uhr entdeckte Kommandant Alois Wieser einen Hangrutsch im Bereich Gasse 410. Der Abriss reichte bereits bis zum darunter liegenden Bach und drohte diesen zu verlegen. Kommandant Alois Wieser alarmierte umgehend die Mannschaft....