Alle Artikel

Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in Obernberg die feierliche Fahrzeugweihe des neuen Tanklöschfahrzeugs statt. Im Anschluss an daran wurde ein Blaulichttag veranstaltet, bei den zahlreiche Einsatzorganisationen ihre Arbeit präsentierten uns spannende Einblicke für Groß und klein boten.

Von Freitag, 25.07. bis Samstag, den 26.07.2025 fand in Münster der 42. Bezirksnassleistungsbewerb des BFV Kuftsein statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gries am Brenner trat dort mit zwei Gruppen an.

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gries am Brenner gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Steinach und der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem gemeldeten LKW Brand auf der A13 in Fahrtrichtung Brenner, kurz nach der Gschnitztalbrücke, alarmiert. Der LKW wurde bereits vor Eintreffend er Feuerwehren durch die Polizei von...

Am Mittwochvormittag, den 02.07.2025 fand in der Mittelschule Gries am Brenner der "Tag der Vereine" statt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gries am Brenner war vertreten. Zwei Kameraden präsentierten den Feuerwehralltag und standen den Schülerinnen und Schülern für Fragen rund um das Feuerwehrwesen zur Verfügung.

Am Montagabend, den 30. Juni 2025, gingen über Gschnitz heftige Unwetter mit extremen Regenfällen nieder. Infolge der enormen Niederschlagsmengen kam es im gesamten Gemeindegebiet zu zahlreichen Murenabgängen und Hangrutschungen. Auch das Stubaital blieb davon nicht verschont.

Am Samstag, den 28. Juni 2025 fand in Ellbögen der 46. Abschnitts-Nassleistungsbewerb der Abschnitte Lans, Hall und Wattens statt. Die Feuerwehr Gries war dort mit der Bewerbsgruppe III vertreten.

Am Samstag, den 30.06.2025, fand in Fulpmes der 48. Abschnitts-Nassleistungsbewerb der Abschnitte Wipptal und Stubaital statt. Insgesamt gingen 34 Gruppen an den Start. Die Feuerwehr Gries am Brenner war mit fünf eigenen Bewerbsgruppen stark vertreten - und konnte wieder groß abräumen!