
ASLA in St. Jodok 2025
Am Samstag, den 27.09.2025 fand in St. Jodok das Atemschutzleistungsabzeichen (ASLA) statt.
Heuer trat ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Gries am Brenner in der Stufe I (Bronze) an und meisterte alle fünf Stationen. Angetreten sind:
- Truppführer: LM Hannes Mühlsteiger,
- Truppmann 1: HFM Martin Vötter,
- Truppmann 2: HLM Karl Mühlsteiger
Die fünf Stationen stellen sich beim ASLA Bronze wie folgt dar. Zuerst muss ein Wissenstest absolviert werden. Jeder Atemschutztrupp wird grundsätzlich in Truppführer, Truppmann 1 und Truppmann 2 eingeteilt, jeder Posten hat dabei andere Aufgaben. In der Stufe I (Bronze) hat jedes Truppmitglied einen dieser Posten fix zugeteilt. Bei den weiteren Stationen wird das korrekte anlegen des Pressluftatmers, die Menschenrettung aus einem verrauchten Raum sowie das richtige vorgehen im Innenangriff überprüft. Bei der letzten Station müssen die Geräte richtig abgelegt und versorgt werden.
Die Feuerwehr Gries am Brenner gratuliert zur Top Leistung!
Ein großes Danke gilt auch den Ausbildern LM Günther Mühlsteiger, HV Martin Jenewein, und LM Rudolf Parigger für die Unterstützung bei den zahlreichen Proben.
Bericht: HV Johannes Jenewein
Fotos: